Loveline Produkte richtig pflegen
Handgemacht mit viel Sorgfalt:
Deine loveline Produkte sind etwas ganz Besonderes! Und damit du die besonders gute Qualität kombiniert mit modernem Style und erstklassiger gestickter Veredelung besonders lange für dich hast, haben wir hier ein paar Pflegetipps für dich.
🌡 1. Nicht zur heiß waschen
Die Produkte bestehen aus 80 Prozent einlaufvorbehandelter ringgesponnener, gekämmter Baumwolle kombiniert mit 20 Prozent Polyester. Daher solltest du deine Produkte nur bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen.
🧵 2. Vor Waschen auf links drehen
Dreh deinen Sweater/Hoodie vor dem Waschgang auf links.
So werden die Nähte der edlen Stickereien geschont.
🧼 3. Passendes Waschmittel wählen
Auch die Wahl des Waschmittels ist entscheidend. Die Wahl sollte dabei auf bleichmittelfreie Waschmittel, etwa Colorwaschmittel (je nach Farbe des Pullovers) fallen. Auch mit Fleckenentfernern sollte man vorsichtig sein – lieber vorher an einer kleinen nicht sichtbaren Stelle ausprobieren, ehe man den Fleckenentferner verwendet.
🧺 4. Nicht den Wäschetrockner benutzen
Wäsche im Wäschetrockner zu trocknen greift zahlreiche Materialien und Kleidungsstücke an. Um das zu verhindern, empfehlen wir ganz klar, den loveline Sweater und Hoodie nicht in den Wäschetrockner zu geben, da er keine maschinelle Trocknung verträgt.
👕 5. Nicht zu heiß bügeln
Wenn die loveline Produkte trocken sind und möglicherweise nach dem Wasch- und Trocknungsvorgang ein paar Falten aufweist, kannst du diese bügeln.
Aber: bitte nicht zu heiß bügeln!
Wie beim Wäschetrockner greift die Hitze das Material an. Daher sollte die Höchsttemperatur deines Bügeleisens maximal 110 Grad Celsius haben. Außerdem sollte es ein Bügeln ohne Dampf sein. Um die hochwertigen Stickereien zusätzlich zu schonen, solltest du diese zudem nur mit einem trockenen Zwischentuch bügeln.
🧴 6. Keine lösemittelhaltigen Mittel verwenden
Mittlerweile gibt es zahlreiche Arten von Wäschemitteln. Um deine loveline Produkte richtig zu pflegen, solltest du auf Trockenreinigung und Trockenreiniger verzichten und ihn nicht mit Lösemitteln sowie lösemittelhaltigen Fleckenentfernungsmitteln behandeln.